Die Schüler des Partizipations-Workshops der 9. Klassen beider Standorte wählten die Delegierten ihrer Stufe bei einem Integrationstag, an dem sie verschiedene Rollen übernahmen und ihre Planungs-, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellten.
Die Wähler:innen handelten selbstständig und kreativ. In einer empathischen Atmosphäre hatten sie die Möglichkeit, das „Gegenüber“ wahrzunehmen und Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Ergänzungen wertzuschätzen.
In den vorhergehenden Einheiten des Faches „Maestría“ reflektierten sie über die Eigenschaften eines Klassensprechers, seine Aufgaben, seine Rolle als Multiplikator und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Mitschüler:innen, zum Beispiel bei den Sitzungen des Schülersprecher:innen-Parlaments der Institution.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Schüler:innen, die mit Begeisterung an dieser Aktivität teilgenommen haben!























