Projekt zur Sammlung und Trennung von Flaschendeckeln

Erneut beschlossen die Schüler:innen des Partizipations-Workshops der 9. Klasse (Standort Pocitos), unter mehreren Zielen das Projekt „Deckelsammlung“ voranzutreiben – eine Initiative, die 2011 von der Lehrerin Johanna Quincke ins Leben gerufen wurde.

Die Schüler:innen führten die Trennung und Sortierung der Deckel durch, um durch praktisches Tun zu lernen.

Diese Aktion stellte die Werte der Solidarität, des Engagements und des Respekts auf die Probe, die in unserer Schule ganzheitlich gefördert werden, und brachte die individuellen Kompetenzen der Teilnehmenden zum Vorschein.

Teamarbeit, Eigenverantwortung, Führungsqualitäten, verschiedene Rollen und insbesondere die Motivation, sich für eine solidarische Sache einzusetzen, wurden gestärkt und erlebt.

Mit Freude, Einsatz und Motivation arbeiteten die Schüler:innen zusammen – und die Aktivität regte außerdem zum Nachdenken über den Einfluss menschlichen Handelns auf den Umweltschutz an. So konnten neue Ideen entstehen, um das Projekt weiterzuführen und kollektive Solidarität nachhaltig zu stärken.

Wir werden weiter gemeinsam arbeiten – denn nur gemeinsam können wir positives Verhalten fördern und echten Wandel bewirken.

Más noticias