Vision
Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Pädagogik, der digitalen Ausstattung sowie unserer schulischen Infrastruktur, damit unsere Schule ein Ort bleibt, an dem sich jede Schülerin und jeder Schüler optimal entfalten können. Mit einer offenen Haltung gegenüber neuen Ideen fördern wir verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die bereit sind, die Herausforderungen einer globalisierten Welt aktiv anzugehen.
Mission
Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler in einer bikulturellen und dreisprachigen Umgebung. Dabei setzen wir auf fachliche Exzellenz, unterstützen die Entfaltung individueller Talente und vermitteln Werte, die eine offene Denkweise fördern.
Die Deutsche Schule Montevideo erfüllt sowohl die Bildungsstandards von Uruguay als auch die Anforderungen für deutsche Schulen im Ausland, was zu einer hochwertigen Ausbildung mit globaler Perspektive führt.
Unsere Werte
Unser Ziel ist es, Menschen zu begleiten, die durch Integrität, Respekt und Weltoffenheit überzeugen. Die gesamte Schulgemeinschaft engagiert sich, die schulische Mission mit Leben zu füllen und unsere Vision im Einklang mit den gemeinsamen Werten zu verwirklichen.
Unsere Werte

Selbstständigkeit
Wir fördern die Fähigkeit, eigenständig zu denken und zu handeln. Unsere Schülerinnen und Schüler entwickeln Strategien, um ihre Ziele zu erreichen, und lernen, Herausforderungen mit Selbstvertrauen zu begegnen.

Disziplin
Ein strukturierter und ausdauernder Arbeitsstil ist für uns der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Disziplin stärkt nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch die Persönlichkeit.

Aufrichtigkeit
Authentisches und aufrichtiges Verhalten ist uns wichtig. Wir handeln in Übereinstimmung mit unseren Werten und fördern ein offenes Miteinander.

Respekt
Wir schätzen die Vielfalt und Würde jedes Menschen. Respekt bedeutet für uns, die Rechte und Meinungen anderer zu achten – in der Schule und darüber hinaus.

Verantwortung
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, die Folgen ihres Handelns einzuschätzen und Verantwortung für dessen Konsequenzen zu übernehmen – für sich selbst, andere und die Gemeinschaft.

Solidarität
Gemeinsam sind wir stark. Wir fördern die Bereitschaft, andere zu unterstützen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und füreinander da zu sein.

Toleranz
Vielfalt bereichert. Wir stärken die Fähigkeit, mit Menschen verschiedener Hintergründe, Meinungen und Kulturen respektvoll und harmonisch zusammenzuleben.
Exzellenz
Bildung, die Horizonte erweitert
Die Deutsche Schule Montevideo bietet eine Ausbildung, die weit über den Unterricht hinausgeht und unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Mit über 160 Jahren Erfahrung sind wir die älteste Begegnungsschule in Lateinamerika, die Tradition und Innovation miteinander verbindet.
Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten, selbstbewussten und kritischen Persönlichkeiten auszubilden, die in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich bestehen können. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, die sowohl hohe fachliche Qualität als auch persönliche Werte fördert.
Unsere Schule vereint das Beste der deutschen und uruguayischen Kultur. In einem bikulturellen Umfeld bieten wir eine dreisprachige Ausbildung in Deutsch, Spanisch und Englisch, die unseren Schülerinnen und Schülern viele Chancen eröffnet. Zudem ermöglichen wir internationale Erfahrungen durch Austauschprogramme und Lernmöglichkeiten in Deutschland.
Wir wissen, dass jede Schülerin und jeder Schüler unterschiedliche Stärken, Talente und Träume hat. Deshalb bieten wir eine individuelle Förderung, die weit über den Unterricht hinausgeht. Unser Ziel ist es, das Potenzial jedes Einzelnen zu entdecken und zu fördern – sei es im kreativen, sportlichen oder fachlichen Bereich.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur in den traditionellen Fächern, sondern werden auch in künstlerischen und sportlichen Bereichen unterstützt. Kreativität, kritisches Denken und Teamarbeit sind zentrale Bestandteile unseres Unterrichts, um die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Wir schaffen ein Umfeld, das sowohl den Verstand als auch das kreative und soziale Potenzial fördert.
Bikulturalität
Bikultureller und dreisprachiger Unterricht
Die Deutsche Schule Montevideo bringt das Beste der deutschen und uruguayischen Kultur zusammen. Mit einem ganzheitlichen Bildungsangebot fördern wir Werte wie Aufrichtigkeit, Solidarität und Toleranz. Gleichzeitig setzen wir auf Organisation, Ausdauer, Disziplin und Zuverlässigkeit als Basis für persönliches Wachstum.
Neben den lokalen Traditionen pflegen wir auch deutsche Bräuche und halten sie lebendig. Unsere jährlichen Feierlichkeiten unterstreichen unsere bikulturelle Identität und stärken das Gemeinschaftsgefühl:
- Osterhase: Ein fröhliches Fest für die Vorschulkinder.
- Laternelaufen: Kreative Laternenumzüge im Kindergarten.
- Schultüten: Eine besondere Begrüßung für unsere Erstklässler.
- Tag der Deutschen Einheit: Ein besonderer Tag für die gesamte Schulgemeinschaft.
- Fußball-Weltmeisterschaft: Gemeinsames Mitfiebern bei den Spielen von Deutschland und Uruguay.
- Weihnachtsbasar: Ein festlicher Treffpunkt für die gesamte Schulgemeinschaft.