Unser Kindercamp bietet Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse unserer Schule eine einmalige Möglichkeit, ihre bikulturelle Identität zu entwickeln und zu erweitern.
An 18 unvergesslichen Tagen im gemütlichen Sonnenhof bei Marquartstein in Bayern tauchen die Kinder in die deutsche Kultur ein und lernen, über Sprachbarrieren hinweg selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln.
Unser sorgfältig gestaltetes, pädagogisch wertvolles Programm kombiniert spielerisches Lernen mit spannenden Erlebnissen und fördert damit sowohl das Selbstbewusstsein als auch den Teamgeist der Kinder. Durch die Teilnahme am Unterricht, interessante Museumsbesuche und aufregende sportliche Aktivitäten entdecken sie die deutsche Kultur auf eine ganz besondere Art und Weise.
Das Camp bietet zudem eine wertvolle Chance, sich der deutschen Sprache auf spielerische, aktive Weise zu nähern und den respektvollen Umgang miteinander zu stärken. Die Kinder werden ermutigt, sich neuen Herausforderungen zu stellen, ihren Horizont zu erweitern und bleibende Freundschaften zu schließen.
Vorbereitung
Vor der Reise bereiten sich Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern in Informationsveranstaltungen vor, die von unseren Lehrerinnen und Lehrern geleitet werden.
Mach mit und werde Teil eines unvergesslichen Abenteuers, das weit mehr als nur ein Camp ist – es ist ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein, Teamgeist und kulturellem Verständnis!