Abschluss des Indigenen-Projekts im Kindergarten

In den Vorschulgruppen haben wir uns mit denjenigen beschäftigt, die unser heutiges uruguayisches Gebiet vor vielen Jahren bewohnten: den Charrúas.
Es war sehr spannend, die Vorstellungen der Kinder zu diesem Thema kennenzulernen. Nach der gemeinsamen Arbeit im Unterricht – bei der wir ihre Bräuche, ihr Essen, ihre Arbeit und ihre Werkzeuge erforschten – konnten wir gemeinsam mit den Kindern herausfinden, welche ihrer ursprünglichen Ideen stimmten und welche nicht.

Außerdem lernten wir die Geschichte von „Tabaré“ kennen, der Figur aus einem Werk von Juan Zorrilla de San Martín, einem uruguayischen Schriftsteller, Dichter und Politiker.
Wir besuchten das Museum für präkolumbianische und indigene Kunst (MAPI), wo wir unser Wissen vertiefen, originale Gegenstände der Charrúas sehen und an einem Workshop teilnehmen konnten, in dem wir mit Materialien arbeiteten, die von den indigenen Völkern verwendet wurden.

Zum Abschluss des Projekts kamen alle Kinder verkleidet als Ureinwohner in den Kindergarten und erlebten einen wunderschönen Moment voller Freude, Farben und Spaß.

Más noticias