In unserer Schule werden Sport und Bewegung großgeschrieben. Vom Pre-Kindergarten bis zum letzten Jahr der Oberstufe haben wir eine Vielzahl an Angeboten, die die ganzheitliche Entwicklung unserer Schüler fördern.
Jede Sportstunde legt den Fokus auf die Förderung von Kompetenzen im Bereich der Bewegung sowie auf die Entwicklung von Teamgeist und Respekt. Unsere fundierte sportliche Ausbildung ist Grundlage für ein ausgewogenes Leben mit gesunden Lebensgewohnheiten.
Sportangebot
| Jahrgänge | Curricularer Unterricht | AGs |
|---|---|---|
| Kindergarten | ||
| Alle Stufen | Sportunterricht | |
| Primaria | ||
| 1. und 2. Klasse |
Sportunterricht Kleine Sportspiele |
|
| 3. und 4. Klasse |
Sportunterricht Schwimmen |
Handball Gerätturnen Fußball Leichtathletik Hockey Rugby |
| 5. und 6. Klasse | Sportunterricht | |
| Secundaria | ||
| 7. bis 8. Klasse | Sportunterricht |
Handball Gerätturnen Fußball |
| 10. Klasse (1.º EMS) | Sportunterricht | |
| 11. Klasse (2.º EMS) | Sportunterricht (Plan DIA, Plan Nacional – Ausrichtung Kunst) |
Leichtathletik Hallenfußball Kunstakrobatik Mannschaftssport |
| 12. Klasse (3.º EMS) | Sportunterricht (Plan DIA) | Volleyball |
Curricularer Sportunterricht
Unsere Sportlehrpläne entsprechen den offiziellen Standards in Uruguay und integrieren zudem deutsche Sporttraditionen wie Zeltlager und die Bundesjugendspiele in Leichtathletik, Gymnastik und Schwimmen. Dadurch wird eine umfassende und vielseitige sportliche Bildung garantiert.
AGS
In der Primaria können die Schülerinnen und Schüler je nach Interesse aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen, wie z.B. Geräteturnen, Leichtathletik, Handball, Fußball und Rugby.
In der Secundaria erweitern sich die Möglichkeiten um Hallenfußball, Mannschaftssportarten, Volleyball und Kunstakrobatik.
Durch diese Angebote können die Schüler ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten erweitern und den Spaß an Bewegung durch sportliche Praxis und Spiel erleben. Zudem haben sie die Möglichkeit, an sportlichen Begegnungen und interschulischen Freundschaftsturnieren teilzunehmen, bei denen sie die Freude über ihre Erfolge und den Zusammenhalt innerhalb des Teams erleben.
Wettbewerbe,
Auszeichnungen und Lernen
Für uns hat Wettbewerb eine starke pädagogische Grundlage, die auf der persönlichen Entwicklung und dem Wachstum jedes Einzelnen basiert. Wir schätzen den Einsatz und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, mehr als das Endergebnis. Dabei fördern wir Teamarbeit und den respektvollen Umgang mit Sieg und Niederlage.
Im curricularen Bereich werden sportliche Leistungen im Rahmen der Bundesjugendspiele bewertet, wobei die Schüler nach Leistungsstufen ausgezeichnet werden. Jedes Kind hat so die Möglichkeit, sich persönliche Ziele zu setzen.
Im außerschulischen Bereich nehmen die Schüler an freundschaftlichen Begegnungen teil, bei denen jeder Teilnehmer eine Urkunde erhält, sowie an anspruchsvolleren Turnieren, bei denen die besten Platzierungen ausgezeichnet werden.
Sport und Bikulturalität
Durch den Sport pflegt die Schule enge Beziehungen zu deutschen Kolonien in Uruguay und zu Deutschen Schulen in der Region. Dies fördert und stärkt die Bikulturalität und den Austausch.